Musterland mit Schwächen
Ghana gilt im Westen als Musterland Afrikas: Das Land lebt mit seinen Nachbarn in Frieden. Der Prozess der Demokratisierung ist vorbildlich, was nicht zuletzt die friedliche Präsidentenwahl Anfang des Jahres gezeigt hat. Die Wirtschaft wächst als eine der wenigen in Afrika. Trotzdem gehört Ghana immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
Die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Die Korruption ist fester Bestandteil der Gesellschaft und die Küstenregionen werden von internationalen Kartellen als Umschlagplatz für Drogen genutzt. Vor kurzem wurde vor der Küste Ghanas Erdöl entdeckt. Viele Ghanaer hoffen jetzt auf neuen Reichtum. Etliche fürchten aber auch um die Stabilität des Vielvölkerstaates.