Muslime laden zum Tag der offenen Moschee ein

    Die Besucher sind von hinten zu sehen, wie sie auf dem roten Teppich des Gebetsraums sitzen. Über ihnen leuchtet ein riesiges hängendes Lampenemseble.
    Besucher knien am Tag der offenen Moschee im Gebetsraum der Merkez-Moschee in Duisburg. (Archivbild) © Monika Skolimowska / dpa
    Traditionell laden zum Tag der Deutschen Einheit bundesweit wieder Hunderte Moscheen Gäste zu einem Besuch ein. Angeboten werden vor allem Führungen, Ausstellungen und Diskussionen. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto "Glaube als Kompass der Menschlichkeit". Man wolle zeigen, welchen Beitrag der Glaube für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft leiste, hieß es. Der Tag der offenen Moschee wird seit 1997 jährlich am 3. Oktober begangen. Erklärtes Ziel ist es, religiöses Leben sichtbar zu machen und Austausch und Dialog zu fördern.