Musikverbände wollen kulturelle Teilhabe für Demenz-Erkrankte stärken

Mit einer neuen Initiative möchten mehrere Musikverbände die kulturelle Teilhabe für Demenz-Erkrankte stärken. Das Projekt "Musik und Demenz" soll in ganz Deutschland musiktherapeutische und musikalisch-künstlerische Angebote für Menschen mit Demenz sicherstellen, teilte der Deutsche Musikrat in Berlin mit. Er hat die Bundesinitiative gemeinsam mit der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik ins Leben gerufen. Musikalische Angebote seien ein wesentlicher Baustein, um Betroffene in ihrer Lebenssituation zu stabilisieren und zu stärken, sagte der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, Christian Höppner. Musik wecke Erinnerungen, erschließe lebenspraktische und kommunikative Kompetenzen und trage zur Lebensfreude bei. Mit Hilfe eines geplanten Fonds sollen geeignete Projekte und Strukturen finanziert werden.