Musikfest Bremen 2009

Philippe Herreweghe und Felix Mendelssohn – eine höchst inspirierende und fruchtbare Verbindung, die durch die bewegende Aufführung des "Elias" 1997 vielen Musikfest-Besuchern noch immer in bester Erinnerung ist. Im Mendelssohn-Jubiläumsjahr 2009 wandelt Philippe Herreweghe, der Garant für fantastische Stimmungen und Klangfarben, auf den Spuren des reiselustigen Komponisten.
Das düstere, karge und sagenumwobene schottische Hochland mit seinen dichten Nebelwänden war für die Romantiker des frühen 19. Jahrhunderts ein magischer Ort. Die Heimat der Maria Stuart, der blutigen Balladen und des Whisky inspirierte Mendelssohn zu seiner berühmten "Schottischen Sinfonie". Musikalisch der "Schottischen" eng verwandt ist "Die erste Walpurgisnacht", zu der erste Skizzen 1830 auf Mendelssohns Italienreise entstanden.

Die auf der gleichnamigen Ballade von Johann Wolfgang von Goethe basierende Komposition handelt von einem gallischen Volksstamm, der – von Christen verfolgt – in nächtlicher Heimlichkeit das traditionelle Frühlingsfest begehen will. Die Uraufführung der weltlichen Kantate für Soli, Chor und Orchester fand am 10. Januar 1833 in Berlin statt. Zehn Jahre danach revidierte Mendelssohn das Werk, die Neufassung feierte am 2. Februar 1843 in Leipzig eine umjubelte Premiere.
Hector Berlioz schrieb in seinen Memoiren begeistert von diesem Ereignis: "Ich fühlte mich wirklich vom ersten Augenblick von einem Wunder umfangen."

Philippe Herreweghe, Jahrgang 1947, absolvierte an der Universität seiner Heimatstadt Gent ein Studium der Medizin und der Psychiatrie und studierte parallel am Konservatorium Klavier, Cembalo und Orgel. Schon 1971 hatte er das Collegium Vocale gegründet, mit dem er auf Einladung von Nikolaus Harnoncourt und Gustav Leonhardt an der gemeinsamen Gesamteinspielung aller Bach-Kantaten mitwirkte. 1977 rief Herreweghe die Chapelle Royale ins Leben, mit der er sich auf die Interpretation französischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisierte.
www.musikfest-bremen.de


Musikfest Bremen 2009
Konzerthaus "Die Glocke"
Aufzeichnung vom 7.9.2009


Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 ("Schottische")


ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Ortszeit Wahlstudio


Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die erste Walpurgisnacht", Ballade für Soli, Chor und Orchester op. 60



Collegium Vocale Gent
Coro dell’Accademia Chigiana
Orchestre des Champs-Élyssées
Leitung: Philippe Herreweghe