Musik

Frage: Welcher berühmte deutsche Komponist wurde eines Tages wegen seines verdächtigen Aussehens als Landstreicher aufgegriffen und in Polizeigewahrsam gebracht?
Antwort:

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Der in Bonn geborene Ludwig van Beethoven lebte seit 1792 in Wien. Innerhalb von 35 Jahren wechselte Beethoven seine Wohnung in Wien und Umgebung 69-mal! Darüber sind genaue Aufzeichnungen vorhanden.

Im Sommer 1825 lebte Beethoven in einem Nebenhäuschen des Schlosses Gutenbrunn in Baden. Auf einem seiner stundenlangen Spaziergänge trat er an die erleuchteten Fenster eines Hauses, um sich zu orientieren. Da Beethoven auf seine Kleidung wenig Wert legte, erregte er Verdacht. Man brachte ihn zur Wache, wo er verhaftet und in Gewahrsam genommen wurde.

Beethoven versuchte vergeblich, seine Identität glaubhaft zu machen - man erkannte den berühmten Komponisten nicht. Erst der hinzugerufene Musikdirektor Herzog aus der Wiener Neustadt erkannte Beethoven und wies ihn aus. Am nächsten Morgen beförderte ein Wagen des Magistrats Beethoven nach Baden, nachdem sich der Bürgermeister der Wiener Neustadt vielmals entschuldigt hatte.

Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München