Museum in Halle erwirbt lange verschollenes Historiengemälde

    Kunstmuseum Moritzburg steht auf einem Schild am Eingang der Moritzburg in Halle/Saale.
    Das Gemälde tauchte laut Angaben im vergangenen Jahr überraschend im Depot des Kunstmuseums auf. © picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt
    Das Kunstmuseum Moritzburg Halle hat das seit dem Zweiten Weltkrieg verschollene Gemälde "Angelica und Medoro bei den Hirten" von Pietro Antonio Graf Rotari erworben. Es sei das einzige derzeit bekannte großformatige Historiengemälde des renommierten Hofmalers in Deutschland, wie die Kulturstiftung der Länder mitteilte. Rotari war als Hofmaler erst in Wien, dann beim sächsischen Kurfürsten Friedrich August II. und schließlich bei der russischen Zarin Katharina II. tätig. Das in den 1750er Jahren entstanden Bild zeigt eine Szene aus dem Ritterepos "Rasender Roland" von Ludoviso Ariosto und gilt als typisches Beispiel für den Kunstgeschmack damaliger deutscher Fürsten. Das Gemälde tauchte laut Angaben im vergangenen Jahr überraschend im Depot des Kunstmuseums auf. Nachdem es zunächst dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben wurde, kehrt es dauerhaft in den Museumsbesitz zurück.