Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid zeigt Fotos aus dem Gazastreifen

    Außenansicht des Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid, Spanien
    Außenansicht des Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid, Spanien - das Museum zeigt jetzt in einer Ausstellung Fotos aus dem Gazastreifen. © picture alliance / imageBROKER / Joko
    In Spanien gibt es viel Kritik an Israels Militäroffensive im Gaza-Streifen, auch von der Regierung. Jetzt lenkt eines der bekanntesten Museen von Madrid den Blick auf die Lage im Gazastreifen - das Museo Thyssen-Bornemisza. Die Foto-Ausstellung "A través de sus ojos" - "Durch ihre Augen“ - zeigt zum Beispiel Menschen, die für humanitäre Hilfe anstehen; oder Kinder, die in provisorischen Schulen zwischen Trümmern unterrichtet werden. Der künstlerische Direktor des Museums, Guillermo Solana, erklärte, die Schau solle "als Weckruf für schlafende Gewissen dienen". Partner der Ausstellung ist das Palästinenser-Hilfswerks UNRWA. Wegen seiner pro-palästinensischen Haltung hat Spanien auch angekündigt, nicht am Eurovision Song Contest teilnehmen zu wollen, sollte Israel nicht ausgeschlossen werden. Auch andere Länder drohen mit einem Boykott des ESC im kommenden Jahr in Wien.