Museen gewinnen Besucher zurück

Die deutschen Museen haben nach dem Besucherschwund während der Corona-Pandemie wieder mehr Publikum. Mit über 80 Millionen Besuchen sahen im vergangenen Jahre doppelt so viele Menschen Ausstellungen wie 2021. Das teilte das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin mit. Allerdings gingen im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor den Pandemie, weniger Besucher ins Museum. Auch regional gibt es große Unterschiede: Während Sachsen-Anhalts Museen nur wenig schlechter dastehen als vor der Pandemie, fehlt den Museen in Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland immer noch etwa die Hälfte der Besucher.