Münchner Valentin-Karlstadt-Musäum online erkundbar

Das Valentin-Karlstadt-Musäum präsentiert ab sofort eine Auswahl von Objekten seiner Sammlung im Internet. Das teilte das Münchner Museum heute mit. Benutzerinnen und Benutzer hätten so die Möglichkeit, in verschiedenen Alben zu blättern, um mehr über das Leben der beiden Komiker Karl Valentin (1882-1948) und Liesl Karlstadt (1892-1960) zu erfahren. Bilder dokumentierten komische Theaterszenen der beiden, etwa als alpenländische Sänger, im "Christbaumbrettl" oder im "verhexten Scheinwerfer". Online werde künftig zudem die vielfältige Kunst- und Gedankenwelt des "Musäums"-Gründers Hannes König gezeigt. Auch einzigartige Originale des Industrie- und Simplicissimus-Zeichners Heinrich Kley, der auch Disneys Dumbo-Elefanten erfand, sollen online zugänglich sein.