München soll Sockel von Statue an Italien zurückgeben

Der Direktor der Uffizien in Florenz, Eike Schmidt, hat die Stadt München aufgefordert, Teile einer bekannten Marmorstatue an Italien zurückzugeben. Der Sockel des sogenannten Diskobolos Lancellotti müsse so schnell wie möglich in das Nationalmuseum in Rom zurückkehren. Er habe ohne die Skulptur keinen historischen oder künstlerischen Wert. Die Statue samt Sockel war 1938 auf Befehl des Diktators Benito Mussolini nach Deutschland verkauft worden. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte das Kunstwerk nach Italien zurück. Der Sockel verblieb allerdings in der Glyptothek in München.