Mozart trifft Jommelli
Das Ludwigsburger Schlosstheater feiert Geburtstag! 1758 – also genau vor 250 Jahren - wurde es im Auftrag des prunkliebenden Herzog Carl Eugen eröffnet. Das kleine Theater hat die Jahrhunderte ohne große Schäden überstanden. So haben die Ludwigsburger und ihre Gäste die Möglichkeit, ein intaktes Barocktheater mit original erhaltener Bühnenmaschinerie zu besuchen.
Grund zum Feiern! Die Schossfestspiele warten mit einer Geburtstagsgala auf. Im Zentrum des Abends stehen Niccolò Jommelli und Wolfgang Amadeus Mozart, zwei Komponisten, die die Geschichte dieses Theaters entscheidend geprägt und bestimmt haben. Jommelli war Hofkapellmeister unter Carl Eugen, hat am laufenden Band komponiert und galt damals als Überflieger, als Superstar unter den Hofkomponisten. Mozart war damals noch das musikalische Wunderkind, das 1763 auf seiner Reise durch Ludwigsburg sogar den 40 Jahre älteren Jommelli beeindruckte. Mozart wurde dann später der geistige Gründungsvater der Schlossfestspiele.
Ludwigsburger Schlossfestspiele 2008
Live aus dem Schlosstheater Ludwigsburg
Mozart trifft Jommelli
Arien und Szenen aus Opern von Niccolò Jommelli und Wolfgang Amadeus Mozart
Konzertpause mit Nachrichten ca. 21 Uhr
Kirsten Blaise, Sopran
Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Leitung: Michael Hofstetter
Ludwigsburger Schlossfestspiele 2008
Live aus dem Schlosstheater Ludwigsburg
Mozart trifft Jommelli
Arien und Szenen aus Opern von Niccolò Jommelli und Wolfgang Amadeus Mozart
Konzertpause mit Nachrichten ca. 21 Uhr
Kirsten Blaise, Sopran
Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Leitung: Michael Hofstetter