Mozart-Sommer Schloss Salem
Zum siebten Mal gibt es vom 27. August bis 4. September 2011 den Mozart-Sommer Schloss Salem als jährlichen musikalischen Höhepunkt in den historischen Räumlichkeiten von Schloss Salem. International hoch angesehene Orchester und Solisten wirkten auch in diesem Jahr wieder bei dem Sommermusikfestival im wunderbaren Ambiente von Schloss Salem mit.
Auf dem Programm des Mozart-Sommers stehen traditionsgemäß Werke aus der Zeit der Hochblüte des Schlosses im 18. und 19. Jahrhundert.
Wir bringen in einer Aufzeichnung vom 2. September ein Konzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Gastdirigent Georg Mais und der koreanischen Geigerin Byol Kang.
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim zählt zu den namhaftesten Repräsentanten Baden Württembergischer Kulturarbeit. Seit Gründung vor 60 Jahren durch den unvergessenen Friedrich Tilegant repräsentiert das Orchester unser Land bei vielen Festivals in aller Welt. Seit mehreren Jahren pflegt das Orchester eine intensive Zusammenarbeit mit Georg Mais als regelmäßigem Gastdirigenten.
Die Geigerin Byol Kang ist eine der begabtesten Künstlerinnen der jungen Generation. In Salzburg als Tochter koreanischer Eltern geboren, studierte sie in Rostock, Düsseldorf und derzeit in Berlin. Trotz ihrer noch jungen Karriere gewann sie bereits viele internationale Wettbewerbe. Als Preisträgerin des 18. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds in der Deutschen Stiftung Musikleben spielt sie eine Violine von G. B. Guadagnini, Mailand 1756, eine treuhänderische Eingabe aus Augsburger Familienbesitz. Ihre Debüt-CD mit Werken von Poulenc, Messiaen, Beethoven und Brahms erschien 2010.
www.mozartsommer.de
Mozart-Sommer Schloss Salem
Aufzeichnung vom 2.9.11
Franz Schubert
Ouvertüre c-Moll D 8
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester B-Dur KV 207
Rondo C-Dur KV 373
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95
Byol Kang, Violine
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Georg Mais
nach Konzertende ca. 21:15 Uhr Nachrichten
anschließend:
Mark Andre
"Da"
Klangforum Wien
Leitung: Silvain Cambreling
Wir bringen in einer Aufzeichnung vom 2. September ein Konzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Gastdirigent Georg Mais und der koreanischen Geigerin Byol Kang.
Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim zählt zu den namhaftesten Repräsentanten Baden Württembergischer Kulturarbeit. Seit Gründung vor 60 Jahren durch den unvergessenen Friedrich Tilegant repräsentiert das Orchester unser Land bei vielen Festivals in aller Welt. Seit mehreren Jahren pflegt das Orchester eine intensive Zusammenarbeit mit Georg Mais als regelmäßigem Gastdirigenten.
Die Geigerin Byol Kang ist eine der begabtesten Künstlerinnen der jungen Generation. In Salzburg als Tochter koreanischer Eltern geboren, studierte sie in Rostock, Düsseldorf und derzeit in Berlin. Trotz ihrer noch jungen Karriere gewann sie bereits viele internationale Wettbewerbe. Als Preisträgerin des 18. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds in der Deutschen Stiftung Musikleben spielt sie eine Violine von G. B. Guadagnini, Mailand 1756, eine treuhänderische Eingabe aus Augsburger Familienbesitz. Ihre Debüt-CD mit Werken von Poulenc, Messiaen, Beethoven und Brahms erschien 2010.
www.mozartsommer.de
Mozart-Sommer Schloss Salem
Aufzeichnung vom 2.9.11
Franz Schubert
Ouvertüre c-Moll D 8
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester B-Dur KV 207
Rondo C-Dur KV 373
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95
Byol Kang, Violine
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Georg Mais
nach Konzertende ca. 21:15 Uhr Nachrichten
anschließend:
Mark Andre
"Da"
Klangforum Wien
Leitung: Silvain Cambreling