Mozart in Konzertsälen rund um den Globus am häufigsten aufgeführt

Wolfgang Amadeus Mozart war 2024 der am häufigsten aufgeführte Komponist in den Konzerthallen rund um den Globus. Das hat das Online-Portal für klassische Musik " bachtrack.com" am Montag in London mitgeteilt. Auf Platz zwei folgt Ludwig van Beethoven, dahinter Johann Sebastian Bach. Das Portal hat für seine Statistik des vergangenen Jahres mehr als 30.000 Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen ausgewertet. In den Top Ten der meistaufgeführten Komponisten gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Neuzugang: den Tschechen Antonin Dvorak. Seine Symphonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt" war nach Angaben von bachtrack.com das am häufigsten gespielte Werk eines Komponisten. Die meistgespielte Oper war 2024 Mozarts "Die Zauberflöte". Der US-amerikanische Musiker John Williams war der am häufigsten aufgeführte lebende Komponist und die US-Amerikanerin Caroline Shaw die am häufigsten gespielte lebende Komponistin.