Mozart im Kloster
Mehr als 850 Jahre ist das Kloster Maulbronn ein Zentrum des Geistes, des Glaubens und der Kunst. Seit genau 450 gibt es die Schule dort, die Johannes Kepler und Hermann Hesse absolvierten, sie ist seit 1806 Evangelisches Seminar. Die Schule organisiert auch die Maulbronner Klosterkonzerte, bei denen wir schon seit Jahren zu Gast sind. Da gibt es die musica-rara-Reihe, einen Zyklus mit Händel-Oratorien und in diesem Jahr einen Mozart-Marathon mit allen Klavierkonzerten.
Mit 15 saßen die beiden zum ersten Mal zusammen am Klavier und haben daraus eine Dauerbeziehung gemacht: Andreas Grau und Götz Schumacher bilden eines der deutschen Klavierduos. Das Duo besticht durch kluge Programme, die beiden haben einen sicheren Blick für interessante „Nebenschauplätze“ der Musikgeschichte, zeichnen sich durch ungeheure Breite aus und spielen einfach phantastisch.
„Es geht immer um die Spannung zwischen den Tönen, egal um welchen Komponisten es sich handelt, egal, um welche Zeit“, meint Götz Schumacher, und Andreas Grau ergänzt: „Hinter jeder guten Musik steckt ein Geheimnis, etwas, das man nicht benennen kann.“ Die beiden wohnen übrigens ganz in der Nähe von Maulbronn, das Konzert ist also ein Heimspiel. Begleitet werden sei vom Franz-Liszt-Kammerorchester, das vor mehr als 40 Jahren gegründet wurde und seitdem um die ganze Welt tourt.
Klosterkonzerte Maulbronn
Laienrefektorium
Aufzeichnung vom 23.9.2006
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie B-Dur KV 319
Konzert für zwei Klaviere und Orchester F-Dur KV 242
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Sinfonie A-Dur KV 201
Andreas Rau, Klavier
Götz Schumacher, Klavier
Franz-Liszt-Kammerorchester Budapest
Leitung: Janos Rolla
„Es geht immer um die Spannung zwischen den Tönen, egal um welchen Komponisten es sich handelt, egal, um welche Zeit“, meint Götz Schumacher, und Andreas Grau ergänzt: „Hinter jeder guten Musik steckt ein Geheimnis, etwas, das man nicht benennen kann.“ Die beiden wohnen übrigens ganz in der Nähe von Maulbronn, das Konzert ist also ein Heimspiel. Begleitet werden sei vom Franz-Liszt-Kammerorchester, das vor mehr als 40 Jahren gegründet wurde und seitdem um die ganze Welt tourt.
Klosterkonzerte Maulbronn
Laienrefektorium
Aufzeichnung vom 23.9.2006
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie B-Dur KV 319
Konzert für zwei Klaviere und Orchester F-Dur KV 242
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Sinfonie A-Dur KV 201
Andreas Rau, Klavier
Götz Schumacher, Klavier
Franz-Liszt-Kammerorchester Budapest
Leitung: Janos Rolla