Motörhead-Frontmann Lemmy bekommt Gedenkstatue mit DNA

    Lemmy Kilmister
    Zum zehnten Todestag bekommt Lemmy Kilmister, Sänger und Bassist der britischen Heavy-Metal-Band Motörhead, eine Gedenkstatue. Hier tritt er am 20.11.2015 in München auf. © picture alliance / dpa / Foto: Andreas Gebert
    Lemmy Kilmister spielt den Anfangsakkord des Motörhead-Hits "Overkill" – das ist die Pose, in der eine über zwei Meter hohe Gedenkstatue ihn festhält. Sie wird heute im englischen Stoke-on-Trent, der Heimatstadt des Sängers und Bassisten, eingeweiht. An der Zeremonie nimmt auch Motörhead-Mitglied Phil Campbell teil und wird dabei Asche von Lemmy Kilmister in den Sockel einlegen. Zehn Jahre nach Kilmisters Tod ist die Bronzeskulptur Teil der Lemmy Forever-Bewegung, die den Geist von Motörhead lebendig halten will. Die einflussreiche Rockband Motörhead wurde 1975 in London gegründet. Der "überwältigende, laute und schnelle Heavy Metal war einer der wegweisendsten Stile der späten 1970er", schrieb das Billboard Magazin über die Bedeutung von Motörhead.