Moritzburg Festival

Ein reger Innovationsgeist, unwiderstehliche Dynamik und einmalige Spielstätten sind in vitaler Kombination die drei unverzichtbaren Charakteristika der musikalischen Atmosphäre des Moritzburg Festivals. Unter der künstlerischen Leitung des international bekannten Cellisten und Echo-Preisträgers Jan Vogler hat es sich als eines der führenden Kammermusikfestivals weltweit etabliert.
Neben den großen Klassikern der Kammermusikliteratur widmet sich das Moritzburg Festival vom 7. bis 21. August 2011 unter der Schirmherrschaft von Sir Colin Davis verstärkt dem Thema "Britische Musik" und rückt Komponisten wie Purcell, Elgar, Britten und Tavener ins Zentrum der Werkauswahl des Festivals.

Als Composer-in-Residence wird der in Dresden geborene Komponist Torsten Rasch fungieren. Zu den Künstlern zählen so herausragende Musiker wie Frank Peter Zimmermann, Nicola Benedetti, Antoine Tamestit, Nils Mönkemeyer, Jan Vogler, Alice Sara Ott, David Orlowsky und Andreas Haefliger. Die Konzerte u. a. im Schloss Moritzburg, im Schloss Proschwitz sowie in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden sind von einer besonderen Dynamik und Spielfreude gekennzeichnet, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland anziehen.

Am 17. August 2011 wird sich zunächst der Composer-in-Residence Torsten Rasch in einem kurzen Gespräch mit Michael Ernst im Schloss Moritzburg vorstellen. Im anschließenden Konzert erklingen Werke von Wieniawski, Rasch, Bridge und Elgar, gespielt von so herausragenden Künstlern wie u. a. Alice Sara Ott, Mira Wang, Philippe Quint, Jan Vogler, David Orlowsky und Marina Piccinini.
www.moritzburgfestival.de


Moritzburg Festival
Speisesaal des Schlosses
Aufzeichnung vom 17.8.11

Henri Wieniawski
3 Etudes-Caprices op. 18 für 2 Violinen

Torsten Rasch
"Die träumenden Knaben"
Melodram nach einem Text von Oskar Kokoschka für Sprecher,
Flöte, Klarinette, Klavier/Celesta, Violine und Violoncello

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Frank Bridge
"An Irish Melody" für Streichquartett

Edward Elgar
Klavierquintett a-Moll op. 84

Musiker des Moritzburg Festivals