Monumentales Kunstwerk bei den Pyramiden von Gizeh

    Während der fünften Ausgabe der Kunstausstellung "Forever is Now" von Art dEgypte in der Nekropole der Pyramiden von Gizeh, wurde die Kunstinstallation "Das dritte Paradies" (Il Terzo Paradiso) des Künstlers Michelangelo Pistoletto gezeigt.
    Die Kunstinstallation "Das dritte Paradies" (Il Terzo Paradiso) des Künstlers Michelangelo Pistoletto. © AFP / KHALED DESOUKI
    Am Fuße der Pyramiden von Gizeh in Ägypten ist ein monumentales Kunstwerk des italienischen Künstlers Michelangelo Pistoletto enthüllt worden. Es basiert auf seinem bekannten Manifest "Das dritte Paradies" aus dem Jahr 2003. Im Rahmen des zeitgenössischen Kunst-Festivals "Forever is now“ wird die Installation nun der Öffentlichkeit präsentiert. Der 92-jährige Pistoletto, eine Ikone der italienischen Kunstbewegung "Arte Povera", verwendete für seine Installation Kalksteinblöcke – einen Stein, der bereits zur Zeit der Pharaonen für den Bau der Pyramiden genutzt wurde. Das Symbol des "Dritten Paradieses", eine dreifache Unendlichkeit, die das Gleichgewicht zwischen Natur und Kunst hervorhebt, soll in der Wüste als Zeichen der Wiedergeburt und der Hoffnung für die Welt stehen. Die fünfte Ausgabe der renommierten internationalen Kunstausstellung „Forever Is Now“ findet noch bis zum 22. November bei den Großen Pyramiden von Gizeh statt.