Modedesigner Thierry Mugler gestorben

    Der französische Modedesigner Thierry Mugler
    Der französische Modedesigner Thierry Mugler © picture alliance / dpa / Jens Kalaene
    In den 1980ern dominierte er die Modewelt in Paris – jetzt ist der französische Modedesigner Thierry Mugler mit 73 Jahren gestorben. Er kam 1948 in Straßburg zur Welt. Mit 14 Jahren wurde er in das Ballettcorps der Opéra du Rhin aufgenommen und besuchte anschließend die Kunstgewerbeschule in der elsässischen Hauptstadt. 1973 gründete er sein eigenes Label „Café de Paris“, bevor er ein Jahr später die Firma „Thierry Mugler“ gründete. Seine strukturierten und anspruchsvollen Entwürfe wurden schnell bekannt. Top-Models von Jerry Hall bis Kim Kardashian folgten dem Look der „Mugler-Frau“ mit ihren gepolsterten Schultern, tiefen Ausschnitten und korsettartigen Taillen. Mugler inszenierte als Erster große Modeschauen vor tausenden Zuschauern. Mit seinem Damenparfüm „Angel“ machte er seit 1992 dem legendären N°5 von Chanel Konkurrenz. 2013 bereicherte Mugler mit eigenen Musicalshows die Kabarett-Szene in Paris und Berlin. Nach seinem Rückzug aus der Modewelt war er zudem als Schriftsteller tätig. In Paris ist derzeit eine große Ausstellung über seine Modeinszenierungen zu sehen.