Mit Windmühlenflügeln
Am westfälischen Mühlensteig, der sich durch das Weser- und Wiehengebirge zieht, sind reichlich alte Mühlen zu finden. Nachdem in den 50er Jahren das große Mühlensterben einsetzte, begannen die Gebäude allmählich zu verfallen. Inzwischen gibt es für viele alte Mühlen Gruppen mit ehrenamtlichen Mitgliedern, die die einzelnen Bauwerke betreuen und die Mahlwerke auch vorführen können.
Die Mühlenroute verbindet auf einem Rundkurs von 320 Kilometern 42 Mühlen unterschiedlichen Typs zu einer Art Mühlenmuseum unter freiem Himmel. Und wer dem "Wanderweg der Müllerburschen" folgen will, orientiert sich an einer einleuchtenden Markierung: Weißer Mühlstein auf schwarzem Grund.
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: Deutschlandrundfahrt@dradio.de.
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: Deutschlandrundfahrt@dradio.de.