Mit Herz und Hirn

Von Thomas Jaedicke |
Der Trainer hat die wichtigste Planstelle in einem Fußballverein. Er muss für Erfolg sorgen. Klappt das nicht, wird er ganz schnell abserviert. Über welche Fähigkeiten also muss der ideale Coach verfügen?
Dortmunds Meistermacher Jürgen Klopp gilt als besessen und menschlich zugleich. Hinter seinem Erfolg steckt aber außer Emotion und Bauchgefühl noch viel mehr. Die neue Trainergeneration verbindet Fachwissen mit Konzepten.

Die vergangene Saison hat gezeigt, dass Medizinbälle und Kasernenhofton nicht mehr gefragt sind. Soft Skills statt hartem Drill. Angesagt sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Kommunikationstalent. Kreativität und Motorik werden vernetzt, um das Potenzial der Spieler noch besser ausschöpfen zu können.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat.