Mit einem Atemzug
Abtauchen ohne Druckluftflasche - das ist mehr als einfach nur ein bisschen länger die Luft anhalten. Das Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist ein Extremsport, ein Spiel mit dem Risiko, ein Kampf gegen die Gesetze der Naturwissenschaften - der manchmal auch mit dem Tod endet.
Und doch wächst die Fangemeinde dieser Sportart, werden immer neue Bestmarken erreicht. Heute liegt der Rekord jenseits der 200 Meter: Rekordhalter Herbert Nitsch peilt derzeit die Tiefe von 1000 Fuß (304 Meter) an.
Was treibt Menschen an, sich solchen Gefahren auszusetzen? Was ist das Faszinierende daran, den Reflex des Körpers, Luft einzuholen, zu überwinden? Und wann ist die endgültige Tauchgrenze erreicht? Sportler, Ärzte und Kritiker kommen zu Wort.
Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat
Was treibt Menschen an, sich solchen Gefahren auszusetzen? Was ist das Faszinierende daran, den Reflex des Körpers, Luft einzuholen, zu überwinden? Und wann ist die endgültige Tauchgrenze erreicht? Sportler, Ärzte und Kritiker kommen zu Wort.
Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat