Mit Biss und Ballgefühl
Rund drei bis fünf Prozent aller Fußballer eines Jahrgangs zählen zu den Hochbegabten. Sie möglichst früh zu entdecken und entsprechend zu fördern - das hat sich der Deutsche Fußball Bund auf die Fahnen geschrieben. Nachdem man in Deutschland jahrelang in punkto Talentförderung geschlafen und international den Anschluss verpasst hat, investiert der DFB mittlerweile zehn Millionen Euro pro Jahr in sein neues Nachwuchskonzept - so viel wie kein anderer Verband weltweit.
Dennoch: Fußballtalente in Deutschland haben es schwer, sich durchzusetzen. In den Vereinen vertraut man eher ausländischen Profis, als jungen Deutschen eine Chance zu geben. Wo bleiben sie also - die Erben von Beckenbauer und Ballack?