Millionen-Förderung für KZ-Gedenkstätte Neuengamme

    Das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. © picture alliance / dpa / Georg Wendt
    Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme soll Gelder in Höhe von zwölf Millionen Euro für eine neue Dauerausstellung erhalten. Sechs Millionen Euro stammen aus dem Förderprogramm "Gedenkstättenkonzeption des Bundes". Das hat die Stiftung Hamburger Gedenkstätten am Mittwoch mitgeteilt. Die Stadt Hamburg wolle vorbehaltlich der Zustimmung der Bürgerschaft eine Finanzierung in gleicher Höhe bereitstellen. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme im Südosten Hamburgs befindet sich auf einem 57 Hektar großen Areal mit zahlreichen historischen Gebäuden. 2005 wurde dort das jetzige Ausstellungs-, Begegnungs- und Studienzentrum eröffnet. Laut Stiftung Hamburger Gedenkstätten sollen die Ausstellungen mit den Fördermitteln neu konzipiert und ergänzt werden. Das Konzentrationslager Neuengamme wurde von 1938 bis 1945 betrieben und hatte mindestens 86 Außenlager.