Michel Friedman wird Herausgeber des jüdischen Magazins "aufbau"

Vor über 90 Jahren gründeten deutsch-jüdische Exilanten in New York das Magazin "aufbau". Während der Nazi-Diktatur galt es als eine der wichtigsten Informationsquellen für jüdische Flüchtlinge in den Vereinigten Staaten. Nun bekommt es einen Relaunch - und einen prominenten Herausgeber. Der Publizist Michel Friedman trägt ab sofort die Verantwortung für das jüdische Politikmagazin. Die erste Ausgabe der Neuauflage widmet sich dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. "Der 'aufbau' ist mehr als ein Magazin und ein intellektueller Leuchtturm, der die Werte von Freiheit, Gleichheit und Wahrheit verteidigt ", erklärte Friedman. In der Vergangenheit arbeiteten für das Magazin einige der bekanntesten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, darunter Hannah Arendt, Carl Zuckmayer, Lion Feuchtwanger oder Thomas Mann. Herausgeber waren unter anderem Albert Einstein und Stefan Zweig. Seit 2005 wird das Magazin von der Jüdischen Medien AG in Zürich als Monatsmagazin herausgegeben.