Michael Vesper (DOSB): Mehr Geld für den Spitzensport
Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes, Michael Vesper, hat sich für einen weiteren Ausbau der Spitzensportförderung ausgesprochen. Der Weg der Bundesregierung, den Spitzensport in diesem Jahr mit zusätzlichen 13 Millionen Euro zu fördern, müsse fortgesetzt werden, sagte Vesper.
Der Spitzensport leiste einen wichtigen Beitrag zur "nationalen Repräsentation Deutschlands in der Welt", so der DOSB-Vertreter: "Auch nach innen leistet er einen wichtigen Beitrag, indem er Werte vermittelt, indem er Vorbilder produziert und damit auch gesellschaftliche Aufgaben mit übernimmt."
Vesper verwies auf den Zusammenhang zwischen Spitzensport und Breitensport: "Vom Spitzensport gehen Impulse aus, die dann auch in der Breite am Fundament ankommen." Dies habe man beispielsweise am Tennis sehen können: "Als wir dort in der Spitze mitgemischt haben, war der Tennissport ein Volkssport geworden in Deutschland. Heute ist er das nicht mehr."
Das gesamte Gespräch mit Michael Vesper können Sie bis zum 25. Januar 2008 in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören. MP3-Audio
Vesper verwies auf den Zusammenhang zwischen Spitzensport und Breitensport: "Vom Spitzensport gehen Impulse aus, die dann auch in der Breite am Fundament ankommen." Dies habe man beispielsweise am Tennis sehen können: "Als wir dort in der Spitze mitgemischt haben, war der Tennissport ein Volkssport geworden in Deutschland. Heute ist er das nicht mehr."
Das gesamte Gespräch mit Michael Vesper können Sie bis zum 25. Januar 2008 in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören. MP3-Audio