Metal-Band wird wegen Trennung von Gitarristen von rechter Szene bedrängt

    Jan Böhmermann, Moderator, steht im Anschluss an seine Late-Night-Show «ZDF Magazin Royal» vor seinem Orchester, dem Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld.
    Jan Böhmermann machte im "ZDF Magazin Royal" den Betreiber des rechten YouTube-Kanals "Clownswelt" bekannt. © picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd
    Die Metal-Band "Powergame" hat sich von ihrem Gitarristen getrennt und wird dafür von der rechten Szene angefeindet. Das berichtet das Musik-Magazin "Metal Hammer". Hintergrund ist eine Sendung des "ZDF Magazin Royale". Moderator Jan Böhmermann nannte YouTube-Angebote, die sowohl rechtsnationalem Denken als auch der AfD nahestehen. Darunter ist der Kanal "Clownswelt". Böhmermann gab in seiner Sendung Hinweise auf die Identität des eigentlich anonymen Betreibers, wohl der Gitarrist von "Powergame". Allerdings habe sich die Band schon eine Woche vor der Sendung von ihm getrennt, heißt es im "Metal Hammer"-Bericht. Weil sie schon erfahren hatte, dass ihr Gitarrist hinter "Clownswelt" stecken soll. Die Band "Powergame" selbst teilte mit, die Trennung werde fälschlicherweise als Reaktion auf das "ZDF Magazin Royale" gedeutet. Dass sich die rechte Szene an einer kleinen Metal-Band aus Ostwestfalen abarbeite, zeige deren Unverständnis des großen Ganzen.