Mein letzter Wille geschehe …

Von Annette Wilmes |
Zu den Reformvorhaben der Großen Koalition gehören auch Veränderungen beim Erbrecht und der Erbschaftssteuer. Besteuerung von vererbten Unternehmen, Pflichtteilsregelung, Höhe der Steuer - das sind einige der Streitpunkte.
Nur eines steht fest: Wenn es keine Reform gibt, wird die Erbschaftsteuer wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts 2009 komplett entfallen. Gut so, sagen manche, denn erben und vererben ist Privatsache. Wie weit darf der Staat regulierend eingreifen? Muss er sich kümmern, um Schwache zu schützen? Oder sorgt sich der Staat in Wirklichkeit vor allem um sich selbst, indem er sich die Erbschaftssteuern sichert?

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat

Links:
Justizministerium zum Erbrecht
Reform des Erbschaftssteuerrechts
Initiative Unternehmensnachfolge


Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de