Mehr Filmbildung in Schulen gefordert

    Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger.
    Filme seien als Kunstform ein unterrichtswürdiges Sujet für Schulen, sagen Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger. © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
    Schauspielerin Alexandra Maria Lara und Regisseur Florian Gallenberger fordern mehr Filmbildung an deutschen Schulen. Lara und Gallenberger bilden die neue Doppelspitze der Deutschen Filmakademie. Man müsse auf der Ebene von Lehrplänen klarmachen, dass Kino ein unterrichtswürdiges Sujet sei, sagte Gallenberger im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Kino präge als Kunstform die Wahrnehmung der Welt, sowie Wertvorstellungen, Verhaltensweisen und Rollenbilder mit. Es gebe viele gute Filme aus Deutschland, die man in den Unterricht einbauen könnte, sagten Lara und Gallenberger. Sie wollen sich in Zukunft dafür stark machen. Auch der frühere Akademiechef Ulrich Matthes hatte sich für mehr Film im Schulunterricht ausgesprochen.