Mehr als 1.000 Objekte aus Oakland Museum of California geraubt

Im US-Bundesstaat Kalifornien sind mehr als 1.000 Museumsobjekte aus einem Außenlager des Oakland Museum of California gestohlen worden. Der Einbruch ereignete sich schon am 15. Oktober, wie die Polizei mitteilte. Museumsdirektorin Lori Fogarty sagte jedoch, das Museum gehe nun an die Öffentlichkeit, da die gestohlenen Objekte auf Flohmärkten, in Antiquitätengeschäften oder Pfandhäusern auftauchen könnten. Sie vermute, dass es sich eher um eine Gelegenheitstat als um einen gezielten Kunstraub handele. Zu den gestohlenen Objekten gehören Körbe indigener Völker, Schmuck, gravierte Walrossstoßzähne sowie Alltagsgegenstände des 20. Jahrhunderts, die die Geschichte Kaliforniens erzählen. Bereits 2013 war ein Mann ins Museum eingebrochen und hatte eine Schmuckschatulle aus der Zeit des kalifornischen Goldrauschs gestohlen. Mithilfe der Öffentlichkeit konnte das Stück damals in einem Pfandhaus aufgespürt werden.