"Megalopolis"-Trailer wegen manipulierter Kritikerstimmen zurückgezogen

    Der US-amerikanische Regisseur Francis Ford Coppola steht auf dem roten Teppich und zeigt in Richtung Kamera. Er trägt Smoking mit Fliege.
    Mit 85 immer noch im Filmgeschäft aktiv: Francis Ford Coppola. Der Regisseur der "Pate"-Trilogie stellte seinen neuesten Film "Megalopolis" auf den Filmfestspielen in Cannes vor. © ABACAPRESS / IMAGO / Castel Franck / ABACA
    Die Filmproduktionsfirma Lionsgate hat wegen manipulierter Kritikerstimmen einen Trailer für den Film "Megalopolis" von Francis Ford Coppola zurückgezogen.
    Das Unternehmen entschuldigte sich laut einer Mitteilung an die Nachrichtenagentur AP dafür und erklärte die Ursache mit einem Fehler im Prüfverfahren. In dem Video waren angebliche Zitate von Verfassern von Filmrezensionen, etwa der bedeutenden US-Filmkritikern Pauline Kael. Die angeblichen Zitate kamen aber nicht in ihren Rezensionen vor. Ziel der Verwendung der Zitate war es offenbar, darauf aufmerksam zu machen, dass Filme wie "Der Pate" und "Apocalypse Now" von Coppola einst kontrovers waren und inzwischen als Klassiker gelten.