Philosophie des Meckerns

Wann ist Kritik produktiv?

28:36 Minuten
Zu sehen ist eine meckernde Burenziege (Capra aegagrus hircus).
Den Anlass, warum diese Burenziege meckert, kennen wir zwar nicht. Aber vielleicht ist ja auch ihr Zug mal wieder hoffnungslos verspätet. © Imago / imagebroker / Justus de Cuveland
Rohde, Stephanie; Bones, Inga; Kirchhoff, Christine |
Audio herunterladen
Meckern ist Volkssport. Wir meckern über das Wetter, die Chefs, die Bahn und die Politik. Was soll das eigentlich? Hat das Meckern eine wichtige Funktion für uns als Menschen und Gesellschaft - oder ist es einfach nur nerviger Ballast?
Philosophische Blicke auf die Gesellschaft