MDR-Beitrag gewinnt ARD-Hörspielpreis

Die MDR-Produktion «Vogel Igel Stachelschwein. Ein Spiel in Weimar Nord» von Mara May und Jūratė Braginaitė ist mit dem «Deutschen Hörspielpreis der ARD» ausgezeichnet worden. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Samstag in Karlsruhe im Rahmen der ARD-Hörspieltage zum 20. Mal vergeben. Das Stück beschäftigt sich mit den Menschen in Weimar Nord, das laut Jurybegründung sonst nicht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses liegt.
«Dieses Hörspiel nimmt sich liebevoll und spielerisch eines Stadtviertels an, aus dem man sonst wenig, vor allem aber wenig Positives hört», befand die Jury laut Mitteilung. Dadurch entstehe eine vorsichtige Hoffnung, die in komplexen Zeiten wichtiger sei denn je. Zwölf Hörspiele der ARD, des Deutschlandradios, von ORF und SRF hatten um den Hauptpreis konkurriert. Das Themenspektrum reichte von einer Komödie über Selbstoptimierung bis zur Migrationsgeschichte in der Schweiz. Die Wettbewerbsstücke sind in der ARD-Audiothek sowie unter www.hoerspieltage.ARD.de abrufbar.