Max Schautzer im Alter von 84 Jahren gestorben

Max Schautzer war eine Show-Legende, eine feste Größe in der Fernseh-Unterhaltung über Jahrzehnte hinweg. Er führte - immer galant-charmant - durch TV-Shows, erfand neue Formate, brachte Mitte der 1980er Jahre ein Millionen-Publikum mit seinen "Pleiten, Pech und Pannen" zum Lachen. Der Veteran aus der Pionierzeit des Fernsehens ist nun mit 84 Jahren in Köln gestorben, wie seine Agentur bestätigte. Als er 2004 aufgrund seines fortgeschrittenen Alters die ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" nicht mehr moderieren durfte, protestierte er gegen Altersdiskriminierung. Schautzer engagierte sich danach für Senioren und schrieb ein Buch über Jugendwahn. Aber das Interesse an der Unterhaltung blieb. Max Schautzer verlegte sich aufs Theater. Er war auf vielen Bühnen zu sehen - noch 2021 zum Beispiel in Hannover, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Berlin. Schautzer wollte sich nie zur Ruhe setzen, seine Devise lautete: "Immer in Bewegung bleiben, eine Aufgabe haben. Dann hat man keine Zeit, alt zu werden." Zu seinen TV-Shows sagte er einmal rückblickend: "Ich habe mich immer für die Menschen interessiert, wollte, dass die Gäste in meinen Sendungen gut wegkommen, egal, ob prominente oder einfache Leute." In dem Punkt sei er "wohl ein Relikt von gestern" gewesen.