Maus-Statue aus Kölner Innenstadt entführt

    Ein Farbfoto zeigt die orangefarbene, offenbar erfreute Zeichentrick-Maus auf einem blauen Roller, umgeben von einigen weißen Felsen und kargen Grasbüscheln. Die erste Folge der "Sendung mit der Maus", ausgestrahlt am 7. März 1971 The Mouse Television: Die Sendung Mit Der Maus The Broadcast With The Mouse TV-Serie De 1971-, 07 March 1971 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: WdrxAFxArchivexMaryxEvans 12452915 editorial use only
    Die Maus aus der "Sendung mit der Maus" ist entführt worden. © .imago / WDR / Mary Evans
    Sie ist eine der bekanntesten Fernsehpersönlichkeiten Deutschlands: Die orangefarbene Maus aus der "Sendung mit der Maus". So beliebt, dass der Westdeutsche Rundfunk ihr vor seinem Gebäude in der Kölner Innenstadt eine menschengroße Statue gebaut hatte. Die ist jetzt verschwunden - offenbar von Unbekannten vom Boden abgeschraubt und entführt. Auf Instagram veröffentlichten die Täter ein Video im Maus-Erklärstil. Darin heißt es, die Maus mache sich Sorgen um ihre Freundinnen und Freunde beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Denn die seien bedroht. Das finde sie richtig doof. Der Programmdirektor des WDR, Jörg Schönenborn, sagte, eine vermeintlich gut gemeinte Sache müsse nicht unbedingt gut sein und appellierte an die Täterinnen und Täter, die Maus zurückzugeben.