Mattel bringt Diabetes-Barbie raus

Sie sieht aus wie eine normale Barbie. Sie hat ein blaues Kleid mit weißen Punkten an, glatte braune Haare und ist schlank. Und: sie hat ein Blutzuckermessgerät dabei. Dazu ein pinkfarbenes Handy für die Werte und eine Insulinpumpe. Denn sie hat Diabetes. Zusammen mit der Diabetes-Organisation Breakthrough T1D hat der US-Spielzeugkonzern Mattel die Barbie entwickelt. So sollen betroffene Kinder sich wiederfinden können - in Geschichten und Figuren, die sie lieben, wie es von Mattel heißt. In Deutschland haben knapp 35-tausend Kinder und Jugendliche Typ -1-Diabetes, eine Autoimmunerkrankung. Anders als die sogenannte Altersdiabetes hat sie nichts mit Essen oder Lebensstil zu tun.