Insekten als Nahrung
Insekten bräuchten in der Produktion wenig Fläche, wenig Wasser und es würden wesentlich weniger Treibhausgase produziert als bei der Rindfleischproduktion, erklärt Andreas Vilcinskas. © picture alliance / dpa / Sebastian Willnow
Kann man mit Mehlwürmern das Klima retten?
07:39 Minuten

Vilcinskas, Andreas · 13. September 2023, 07:40 Uhr
Insekten sollte man intensiver als Protein-Alternative nutzen, sagt Insektenforscher Andreas Vilcinskas. Dies sei extrem nachhaltig. Gesundheitliche oder tierethische Bedenken hat er nicht. An einigen Stellschrauben müsse man jedoch noch drehen.