Manuskript und Brief von Kafka für 286 000 Euro versteigert

    Collage eines historischen Porträts von Franz Kafka, das mit roter Farbe und einer Abbildung seiner eigenen Handschrift unterlegt ist.
    Im Jahr 2024 jährt sich Franz Kafkas Todestag zum 100. Mal. © picture alliance / akg-images / Archiv K. Wagenbach / dpa / Sophia Kembowski
    "Erstes Leid"- so heißt eine von vier Erzählungen Franz Kafkas aus dem 1924 erschienenen Sammelband "Ein Hungerkünstler". Es war das letzte Buch des Schriftstellers vor seinem Tod.
    Die Geschichte erzählt von einem alternden Trapezkünstler im Varieté, der zunehmend nur noch oben in der Trapezkuppel lebt und nicht mehr herabsteigen will. 100 Jahre nach dem Tod von Franz Kafka sind in Hamburg nun das Originalmanuskript dieser Erzählung und ein Brief des Schriftstellers für 286.000 Euro versteigert worden. Der Zuschlag ging an einen deutschen Privatsammler, wie das Auktionshaus Hesse mitteilte. Es handelt sich um ein fünf Seiten langes Originalmanuskript der Erzählung und einen begleitenden dreiseitigen Brief von 1922 an Hans Mardersteig, Mitherausgeber der Kunstzeitschrift «Genius».