Maler und Grafiker Konrad Klapheck gestorben

    Der Maler und Zeichner Konrad Klapheck.
    Berühmt geworden mit Maschinen-Bildern: Konrad Klapheck. © picture alliance / Horst Ossinger
    Der Künstler Konrad Klapheck ist tot. Er starb nach langer Krankheit am 30. Juli im Alter von 88 Jahren, wie seine Tochter am Dienstag bestätigte. Klapheck gilt als Klassiker der Nachkriegs-Avantgarde und einer der wichtigsten Vertreter der gegenständlichen Malerei in Deutschland. Sein Stil vereinigte Neorealismus, Surrealismus und Pop Art. 1935 in Düsseldorf als Sohn eines Professors für Kunstgeschichte geboren, studierte er dort an der Staatlichen Kunstakademie. Berühmt wurde er mit Bildern von Schreibmaschinen, Nähmaschinen, Telefonen und Wasserhähnen. Klapheck nahm zweimal an der Documenta teil - 1968 und 1977. 1960 erhielt er den Großen Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, alle späteren Auszeichnungen lehnte er ab.