Mainzer Gutenberg-Museum zum vorerst letzten Mal geöffnet

Das Mainzer Gutenberg-Museum hat am Sonntag zum vorerst letzten Mal seine Türen für Besucher geöffnet, bevor es abgerissen und durch einen Neubau am selben Standort ersetzt wird. Die wichtigsten Schätze der bisherigen Dauerausstellung, darunter die Originalbibeln aus Johannes Gutenbergs Druckerwerkstatt, werden bis zur Fertigstellung des Neubaus in einer „Schatzkammer“ im Naturhistorischen Museum gezeigt. Dort soll vom 22. November an die neue Ausstellung „Gutenberg-Museum Moved“ eröffnet werden.Das Mainzer Gutenberg-Museum ist eine der bedeutendsten Touristenattraktionen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Bislang war es direkt im am Dom gelegenen Bau des Architekten Rainer Schell aus den 1960er Jahren untergebracht. Die Zukunft des Schell-Baus hatte über Jahre hinweg für kontroverse Debatten gesorgt, da eine Instandsetzung als unwirtschaftlich galt.