Mahnwache schützt Plakat mit Männerpaar

    Wiener Festwochen-Intendant Milo Rau vor dem wieder aufgestellten Plakat am Schwarzenbergplatz in Wien.
    Wiener Festwochen-Intendant Milo Rau vor dem wieder aufgestellten Plakat am Schwarzenbergplatz in Wien. © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
    Ein umstrittenes Großplakat bei den Wiener Festwochen hat die Nacht heil überstanden. Eine nächtliche Mahnwache, an der auch Intendant Milo Rau teilnahm, verlief friedlich. Bewacht wurde eine Ersatzversion des ursprünglichen Plakates. Dieses hatte ein Mann heruntergerissen und verbrannt. Aufgedruckt ist ein Bild, das zwei nackte Männer in Umarmung zeigt - das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto "Republik der Liebe". Aufgestellt wurde es in der Nähe des sowjetischen Kriegerdenkmals in Wien, wo heute eine Feier der russischen Botschaft stattfinden soll. Anlass ist der Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, das in Russland am 9. Mai als "Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland gefeiert wird.