Magischer Norden
Ein Besuch auf den rauen Hebriden-Inseln während einer ausgedehnten Reise nach England und Schottland inspirierte den erst 20-jährigen Felix Mendelssohn zu seiner Hebriden-Ouvertüre. Aus Schottland stammten auch die Vorfahren des norwegischen Klangmagiers Edvard Grieg aus Bergen, der in Verehrung für Robert Schumanns a-Moll-Konzert bei seinem einzigen Klavierkonzert von 1868/69 eben diese Tonart wählte.
Nordische Töne durchdringen dieses virtuose Klavierwerk. Edvard Grieg lernte auf seinen vielen Reisen durch Europa auch Johannes Brahms kennen. Mit dessen überragender Sinfonie Nr. 4 e-Moll von 1884/85 beschließt der Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Marek Janowski den Konzertabend am 8. März in der Philharmonie Berlin.
Der französische Pianist Jean-Yves Thibaudet ist Solist im a-Moll-Klavierkonzert von Grieg. Weltweit ist Thibaudet auf allen Konzertpodien ein gefragter Interpret. Er spielte in den vergangenen Jahren außerdem die mit einem Oscar und Golden Globe preisgekrönte Musik zum Film "Abbitte" ein, auch die Filmmusik für "Stolz und Vorurteil" wurde für einen Oscar nominiert. 2010 wurde der Weltklassepianist in Hollywood in der Hall of Fame geehrt.
www.rsb-online.de
Live aus der Philharmonie Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die Hebriden", Konzertouvertüre h-Moll op. 26
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
"Ein Ferrari-Motor ist Musik für mich"
Ruth Jarre im Gespräch mit Jean-Yves Thibaudet
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Der französische Pianist Jean-Yves Thibaudet ist Solist im a-Moll-Klavierkonzert von Grieg. Weltweit ist Thibaudet auf allen Konzertpodien ein gefragter Interpret. Er spielte in den vergangenen Jahren außerdem die mit einem Oscar und Golden Globe preisgekrönte Musik zum Film "Abbitte" ein, auch die Filmmusik für "Stolz und Vorurteil" wurde für einen Oscar nominiert. 2010 wurde der Weltklassepianist in Hollywood in der Hall of Fame geehrt.
www.rsb-online.de
Live aus der Philharmonie Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die Hebriden", Konzertouvertüre h-Moll op. 26
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
"Ein Ferrari-Motor ist Musik für mich"
Ruth Jarre im Gespräch mit Jean-Yves Thibaudet
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski