Magazin "Kontraste": Russische Komiker bekennen sich zu Fake-Videoschalten

Ein russisches Komiker-Duo behauptet nach einem Bericht des ARD-Magazins "Kontraste", hinter den Fake-Videotelefonaten mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Giffey (SPD) und einigen ihrer Kollegen aus anderen europäischen Hauptstädten zu stecken. "Ich will nicht verraten, wie wir es angestellt haben, aber es war leicht", sagte Alexej Stoljarow vom Comedy-Duo "Vovan und Lexus" der "Kontraste"-Redaktion. Die Behauptung des Künstlers lässt sich nicht unabhängig überprüfen. Am Freitag hatte Giffey per Video-Call mit einer Person gesprochen, die zwar wie der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko aussah, aber nicht Klitschko war. Nach einiger Zeit waren ihr Zweifel gekommen, ob sie mit dem echten Kiewer Bürgermeister verbunden war. Das Gespräch endete dann vorzeitig. Die Bürgermeister von Wien, Madrid, Budapest und Warschau wurden auf ähnliche Weise hereingelegt. Details zur Frage, wie das Komiker-Duo den falschen Klitschko erschaffen haben will, nannte Stoljarow nicht. Ein politisches Motiv bestritt er demnach. Das Duo arbeite auch nicht im Auftrag russischer Geheimdienste.