"Warum muss die Pointe des Erinnerns immer Versöhnung sein?"
09:09 Minuten
Erinnerung bedeutet Versöhnung: Dieses Narrativ habe auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag fortgeschrieben, kritisiert Max Czollek. Aus jüdischer Perspektive sei das nicht notwendigerweise so.
Philipp Schnee: Frank-Walter Steinmeier brachte heute im Bundestag eine Gewissheit der deutschen Erinnerungskultur " die überwunde Vergangenheit", "die gezogenen Lehren", die "Selbstgewissheit" gut auf den Punkt. Und stellte sie in Frage.
Einer der diese Erzählung der deutschen Erinnerungspolitik schon länger kritisiert, ist Max Czollek, Lyriker und Essayist. Er hat zuletzt wieder die jüdische Perspektive auf diese deutsche Erinnerungspolitik in die Debatte eingebracht. Und mit ihm will ich heute einen Blick auf die Reden, Kommentare, die öffentlichen Diskussionen und Debatten werfen, die es in den vergangen Tagen, rund um den Jahrestag der Befreiung von Auschwitz gab.
Lassen Sie uns mit dem offiziellen Teil anfangen. Frank-Walter Steinmeier sprach heute bei der Gedenkstunde im Bundestag. Noch mehr beachtet war aber seine Rede letzte Woche beim Gedenken in Yad Vashem. Die Reaktionen und Kommentare in Deutschland waren meist zustimmend: Wie haben Sie die Rede wahrgenommen?
Max Czollek: Auf der Ebene, die Frank-Walter Steinmeier gerade auch in dem O-Ton auch noch mal erwähnt hat, war diese Rede natürlich eine Besserung, eine Aktualisierung vielleicht der Art und Weise, wie in Deutschland staatlicherseits öffentlich über Erinnerung nachgedacht wird. Aber auf einer bestimmten Ebene schrieb er dann doch ein Narrativ fort, was schon seit der Weizsäcker-Rede 1985 in Deutschland zur staatstragenden Erzählung geworden ist, nämlich dass Erinnerung immer auch Versöhnung bedeutet.
Das hat Frank-Walter Steinmeier in Yad Vashem auch sehr deutlich gemacht. Er hat diese Verbindung von: Ich stehe hier als jemand, der erinnert und bin dankbar dafür, dass das Versöhnung bedeutet, noch mal unterstrichen. Ich würde sagen, aus einer jüdischen Perspektive ist diese Erinnerung nicht notwendigerweise Versöhnung, sondern erst mal das Gedenken der Toten.
"Die Wiedergutwerdung der Deutschen"
Schnee: Was kann denn jenseits von Versöhnung Erinnern dann noch sein?
Czollek: Ich glaube, dass in dem, was ich als Gedächtnistheater bezeichne, also das deutsche Erinnern, immer eine bestimmte Funktion im Erinnern mitgedacht wird. Also dass die Interaktion zwischen der deutschen Seite, nämlich derjenigen, die sich als Täternachkommen zumindest positionieren, und auf der anderen Seite der Juden und Jüdinnen, die automatisch deswegen als Nachkommen der Opfer positioniert sind, dass dazwischen immer eigentlich eine Art Theater gespielt wird.
Ein Theater, das ein Drehbuch hat, was einen Titel trägt. Und der Titel ist die Wiedergutwerdung der Deutschen, dass also Erinnerung und Versöhnung zusammenhängen. Bei Weizsäcker hieß das damals: Nur wer erinnert, der kann auch erlöst werden, mit einem gewissen religiösen Überton. Bei Steinmeier heißt es dann Versöhnung.
Schnee: Das heißt, ein Begriff, der immer wieder in den Reden vorkommt, Versöhnung, der ist für Sie gar nicht so wichtig.
"Ich sehe diese Normalität in Deutschland nicht"
Czollek: Nein, ich würde sagen, also ich verstehe, ehrlich gesagt, gar nicht genau, warum die Pointe des Erinnerns Versöhnung sein muss. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, diese Idee der Versöhnung hängt eng zusammen mit einem anderen Begriff, nämlich dem der Normalität: Es muss doch auch mal wieder normal sein, es ist doch auch mal wieder genug.
Ich würde sagen, aus meiner Perspektive, familiär, aber auch persönlich, ganz individuell, sehe ich diese Normalität in Deutschland nicht. Ich finde eher, man müsste vielleicht einfach Abstand nehmen von diesem Bedürfnis, von diesem Begehren danach, dass alles wieder normal ist.
Schnee: Schauen wir noch mal auf ein paar konkrete Fälle jetzt rund um den Holocaust-Gedenktag am 27.1. Also gab es noch weitere Wortmeldungen oder Redebeiträge, die Ihnen aufgefallen sind, die Ihnen vielleicht auch aufgestoßen sind oder die Sie auch bemerkenswert fanden?
Czollek: Mir sind zwei, drei Sachen aufgefallen, die ich irgendwie kurios fand. Das eine war natürlich der "Spiegel", der in so einer Art Snapchat-Story auf Social Media gepostet hat, also vor 75 Jahren wurde Auschwitz von der amerikanischen Armee befreit. Da dachte ich mir, okay, das ist einfach wirklich eine "Verpeilung". Es war ein schöner Auftakt.
"Auschwitz als Chiffre"
Schnee: Zeigt das aber auch nicht, dass Auschwitz und die Befreiung von Auschwitz fast nur zu einer Chiffre geworden ist, mit der man wenig eigentlich Konkretes und auch konkretes Wissen verbindet?
Czollek: Also das könnte es zeigen. Man könnte darüber nachdenken, das fängt ja schon bei Adorno an und "Erziehung nach Auschwitz". Auschwitz ist eine Chiffre für die Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen. Natürlich könnte man darüber nachdenken.
Ich glaube nur, diese "Spiegel"-Geschichte, die eignet sich nicht so gut, weil ich tatsächlich glaube, die Leute haben sich einfach nur geirrt. Aber es wäre eine andere Diskussion, wo man davon ausgehend natürlich noch mal fragen könnte, was bedeutet eigentlich Auschwitz als Chiffre, ist der Ort überhaupt gemeint, geht es hier eigentlich um eine allgemeine Erfahrung der Vernichtung von Juden und Jüdinnen oder darüber hinaus eigentlich um die Erzählung, was Menschen Menschen antun können.
Das ist dann die abstrakteste Ebene, wo es ja auch häufig schon fast den Anschein hat, die Erinnerung an den Holocaust ist eigentlich zu so einer Art allgemeinen Mahnung für die Menschheit, nicht auf diese Weise miteinander umzugehen, geworden.
"Diese Gefahren bleiben vorhanden"
Schnee: Also zu einem politischen Argument, wo auch immer nur das Böse zitiert wird und wenig konkrete Täter.
Czollek: Genau, das hat ja in den 90er-Jahren angefangen, wenn man den Krieg gegen ein anderes Land mit Auschwitz begründet, dann ist auf jeden Fall das Ganze noch mal auf einer anderen Ebene angekommen.
Also ich glaube, das Problem daran ist so ein bisschen – um diesen Gedanken noch zu formulieren –, dass ja zu Recht mehrfach wiederholt worden ist, dass Auschwitz keine Besserungsanstalt für Juden und Jüdinnen war. Sprich, dass man von Juden und Jüdinnen nicht wegen Auschwitz erwarten kann, dass sie sich jetzt moralisch besser oder klüger benehmen
Aber was dabei hinten häufig runterfällt, ist, dass Auschwitz auch keine Besserungsanstalt für Deutsche gewesen ist und dass die Erinnerung an Auschwitz nicht zwingend automatisch bedeutet, dass man besser wird. Ich finde, in dem O-Ton, der am Anfang zu hören war, scheint auch langsam irgendwie sich eine Einsicht darin abzuzeichnen, dass diese Erinnerung selber nicht automatisch dazu führt, dass die deutsche Gesellschaft dieses "Nie wieder" quasi in ihre DNA integriert, sondern diese Gefahren bleiben vorhanden.
Wir leben immer noch in Deutschland und nicht irgendwo anders, und die AfD ist das beste Zeichen dafür, dass diese Art von völkischem, dominantem, hierarchischem und rassistischem Denken weiterhin aktiv ist. Und nicht nur aktiv ist, sondern 20 Prozent der Bevölkerung zu aktivieren vermag.
Aber wo es wirklich, wirklich problematisch wird, ist, wenn ein CDU-Innenexperte am 27. Januar morgens gefragt wird über zunehmendem Antisemitismus in Deutschland und die Erinnerung an Auschwitz, und dann sagt, na, wir wissen ja, dass Antisemitismus in - ich zitiere – "muslimischen Kulturkreisen" weiter verbreitet ist als woanders.
"Eine gezielt gesetzte Provokation"
Schnee: Sie spielen auf Philipp Amthor an.
Czollek: Ja, genau, ich spiele auf das Interview mit Philipp Amthor an, und ich finde es eine tatsächlich bodenlose Frechheit, am Tag der Erinnerung an eines der größten Menschheitsverbrechen, das jemals begangen wurde, von Deutschen, explizit von Deutschen zu sagen, Antisemitismus ist vor allem ein Problem des muslimischen Kulturkreises.
Ich glaube, das ist eine gezielt gesetzte Provokation und eine gezielt gesetzte Markierung der muslimischen Seite als antisemitisch, die ja schon seit einigen Jahren immer wieder auftaucht und vorbereitet wird, dass nämlich die deutsche Leitkultur eine ist, die Juden beschützen muss vor den bösen Muslimen und Musliminnen.
Und das, ehrlich gesagt, beunruhigt mich, weil hier eine Art von Ausschluss produziert wird über die Verwendung der Erinnerung, über die Einspannung der symbolischen Juden, von denen man sagt, na ja, ihr seit jetzt diejenigen, die beschützen wir. Und weil wir euch beschützen, müssen sich alle an der deutschen Leitkultur orientieren.
Das ist schon eine Art Evolution dieses Leitkulturkonzeptes, die ich hochproblematisch finde, weil sie zu einer exklusiveren Gesellschaft, zu einer hierarchisch geordneten Gesellschaft führt, in der die einen mit Antisemitismus, mit Sexismus, mit all den Dingen, die wir – in Anführungszeichen – in dieser Gesellschaft nicht wollen, assoziiert werden. Und die anderen, nämlich die Jüdinnen und Juden, im Prinzip zu dem zerbrechlichen Porzellan werden, was man beschützen muss.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandfunk Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.