Lutherhaus in Sachsen-Anhalt übt Rettung von Ausstellungsstücken

Das Lutherhaus in Mansfeld hat die Rettung wertvoller Kunst im Ernstfall geübt. In einem simulierten Evakuierungs-Szenario sei die von Lucas Cranach dem Älteren geschaffene Zehn-Gebote-Tafel gesichert worden, teilte die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt mit. Dazu sei der Metallrahmen entfernt und die Tafel samt Verglasung auf Rollen fortbewegt worden. Die Übung habe mehrere Tage gedauert. Sie fand in Kooperation mit dem Katastrophenschutz Wittenberg statt, hieß es. Die Zehn-Gebote-Tafel ist 1516 entstanden. Cranach der Ältere und seine Werkstatt malten sie demnach für die Gerichtslaube des Wittenberger Rathauses.