Louvre stellt Museumsführungen mit Nintendo-Konsole ein

    Eine Besucherin mit einem Nintendo 3DS als Führer in der Hand im Louvre.
    Seit 2012 konnten Besucher für wenige Euro mit einem Nintendo 3DS als Führer durch das Museum schlendern. © picture alliance / Godong / Pascal Deloche / Godong
    Der Louvre hat seine Zusammenarbeit mit dem Spieleconsolenhersteller Nintendo beendet. Das berichtet die französische Zeitung "Le Monde". Seit 2012 konnten Besucher für wenige Euro mit einem Nintendo 3DS als Führer durch das Museum schlendern. Mit der Konsole konnten Besucher auf eine Multimedia-Bibliothek mit mehr als 700 kommentierten Werken zugreifen, sich außerdem im Museums geolokalisieren und einen individuellen Rundgang zusammenstellen. Die Besucherzahlen stiegen daraufhin. Das Gerät ist demnach mittlerweile veraltet. Außerdem wird demnach immer mehr das Smartphone benutzt, um sich zu informieren. Ob und was auf die Konsole folgt, ist anscheinend noch nicht klar. Die aussortierten Geräte scheinen jedoch schon Sammler zu interessieren. Laut Le Monde erzielen die „Sonderedition Le Louvre“, aber auch schon die Verpackung und die Kassette mit dem Bildnis der Mona Lisa des Nintendo 3DS Louvre Guide Preise von über hundert Euro.