Lola-Moderatorin Jasmin Shakeri betont Wert der Kunstfreiheit

    Die "Lola"-Trophäe, dahinter der Schriftzug "Deutsche Filmakademie".
    Die Lola gilt als wichtigste Auszeichnung der deutschen Filmbranche © picture alliance / dpa / Britta Pedersen
    Die Moderatorin des Deutschen Filmpreises, die Schauspielerin Jasmin Shakeri, hat im Vorfeld der Verliehung der Lola den Wert der Kunstfreiheit betont. Es sei ein Privileg, Kunst frei und unzensiert leben zu können, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Das sei in Ländern wie Iran, China und Russland anders. Dort seien Kulturschaffende diktatorischer Zensur ausgesetzt. Für die Lola nominiert sind die Filme "Im Westen nichts Neues" und "Das Lehrerzimmer", außerdem "Holy Spider", "Rheingold", "Sonne und Beton" sowie "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war". Die wichtigste deutsche Auszeichnung für Filmschaffende bringt Preisgelder von insgesamt knapp drei Millionen Euro mit sich. Die Entscheidung über die Gewinner treffen die Mitglieder der Deutschen Filmakademie.