Liturgische Gewänder sollen von Lübeck ins polnische Danzig zurückkehren

    Die Altstadt von Danzig, Uferpromenade
    Die Altstadt von Danzig © Christel Boßbach / Deutschlandradio
    Der sogenannte Danziger Paramentenschatz soll von Lübeck an seinen Herkunftsort im polnischen Danzig zurückkehren. Das teilte die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck mit. Die aus der Marienkirche Danzig stammenden spätmittelalterlichen liturgischen Gewänder befinden sich seit Ende des Zweiten Weltkrieges im Lübecker St. Annen-Museum. Mitglieder der polnischen Kirchengemeinde hatten die Gewänder zum Schutz vor Kriegsschäden auf die Flucht mitgenommen. Heute befinden sich rund 100 der mit feinsten Stickereien verzierten Gewänder als Dauerleihgabe der Union Evangelischer Kirchen in Lübeck. Die Union und polnische Vertreter unterzeichneten nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland eine Absichtserklärung über die Rückgabe.