Literaturverbände fordern mehr Engagement für die Freilassung des inhaftierten Autors Sansal

    Der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal
    Der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal © picture alliance / SIPA / SYSPEO
    Die neue Bundesregierung muss aus Sicht von Literaturvertretern mehr für die Freilassung des inhaftierten algerisch-französischen Schriftstellers Boualem Sansal tun. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Merlin Verlag, das Portal Perlentaucher sowie die Autorenverbände PEN Deutschland und PEN Berlin forderten heute ein Ende seiner Inhaftierung. Den Appell haben demnach bisher mehr als zweitausend Menschen unterschrieben. Im November 2024 wurde der Schriftsteller in Algier verhaftet - und aufgrund einer Meinungsäußerung zu den Grenzen Algeriens inzwischen zu fünf Jahren Haft verurteilt. Sansals Unterstützer betonten, seine Äußerungen seien von der Meinungsfreiheit gedeckt und eine juristische Ahndung daher ohne Rechtsgrundlage.