Literatur-Nobelpreis für Laszlo Krasznahorkai

Der Literatur-Nobelpreis geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai. Der 71-Jährige werde für sein überwältigendes und visionäres Werk geehrt, das inmitten eines apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftige, hieß es von der Schwedischen Akademie. Krasznahorkai ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein Debütroman "Satanstango" und viele weitere Werke wurden international ausgezeichnet und teils verfilmt. Die Bücher des Ungarn sind bekannt für ihren düsteren, oft apokalyptischen Stil und ihre komplexe Sprache. Sie wurden in über 30 Sprachen übersetzt und behandeln häufig das Leben in Krisensituationen sowie grundlegende Fragen der menschlichen Existenz. Weitere bekannte Titel sind: "Die Melancholie des Widerstands" und "Krieg und Krieg". Krasznahorkai hat unter anderem den Man Booker International Prize und den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur erhalten. Er ist der zweite ungarische Literaturnobelpreisträger.