Lit.Cologne stellt politischen Charakter heraus

Der Leiter der Lit.Cologne hat den politischen Charakter des Literaturfestivals betont. In diesem Jahr gehe kein Weg daran vorbei, das Thema Antisemitismus in den Mittelpunkt zu stellen, sagte Rainer Osnowski der Deutschen Presse-Agentur - und fügte hinzu, die Ignoranz gerade in Teilen der vermeintlich linken Kulturblase mit einseitigen Pro-Palästina-Äußerungen empfinde er als unerträglich. Zum Auftakt der Lit.Cologne am Dienstag gibt es denn auch eine Veranstaltung mit dem Titel "Wider den Judenhass". Auch die Lit.Kid.Cologne für Kinder und Jugendliche wird laut den Organisatorien so politisch wie noch nie. Hier geht es Rechtspopulismus, aber auch um Klimawandel und Armut.